Jahresarchiv für 2017
Regionalmeisterschaften U12/U14 am 3.12.2017 in Chemnitz
Aus Termingründen werden die Regionalmeisterschaften im Mehrkampf für diese Altersklassen bereits noch im Dezember des laufenden Jahres durchgeführt. Vom TLV konnte unsere Medaillenhoffnung, Letizia Steeg, verletzungsbedingt leider nicht starten. So lagen alle Hoffnungen bei unseren zwei Nachwuchssportlern Louis Leutsch und Max Müller. Beide starten in der AK 11. Max Müller belegte mit 1124 Punkten den undankbaren 4. Platz. Vier Punkte fehlten zu Bronze. Seine Einzelleistungen : 50m-7,90s /Weitspr.-3,90m / 800m-2:47,37min Sehr stark begann Louis seinen 3-Kampf. Mit 7,55s über die 50m, war er der schnellste Läufer des gesamten Starterfeldes. Auch die 4,18m im Weitsprung waren sehr gut. Doch leider ließ er über 8oo m zu viel Punkte liegen und kam am Ende mit 1120 Punkten auf Platz 6. Gleichzeitig war dieser 3-Kampf die Qualifikation für die Regionalen Einzelmeisterschaften. Hierfür haben sich beide in ihren Disziplinen qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei den anstehenden Einzelmeisterschaften.
W.F.
TLV – Weihnachtsfeier am 01.12.2017
Auch dieses Jahr konnten wir in sehr angenehmer Atmosphäre unsere Weihnachtsfeier im Hotel „Wettin“ feiern. Unser Vorsitzender, Steffen Enderlein, begrüßte alle Teilnehmer recht herzlich und gab einen Abriss über das Jahr 2017 aus Sicht unseres aus 224 Mitgliedern bestehenden Vereines. So haben wir 2017 sieben Wettkämpfe in eigener Regie in Treuen organisiert und erfolgreich durchgeführt. Unsere Sportler nahmen an 57 Wettkämpfen teil. Insgesamt wurden dabei 69 erste, 58 zweite und 27 dritte Plätze erzielt. Diese Leistungen machen uns stolz und spiegeln die erfolgreiche Arbeit unserer Übungsleiter wider. Höhepunkt unserer Feier ist natürlich immer die Auszeichnung unserer erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler. Das waren in diesem Wettkampfjahr :
Emilia Wetzel, Letizia Steeg, Nele Schimmel, Angelina Beck, Chantal Bley, Melina Löscher und Kira Klug. Bei den „ Männern“ wurden geehrt : Tim Tröbst, Fritz Müller, Kajo Klug, Matteo Löscher, Louis Leutsch und Max Müller
Die Pokale für die besten Leistungen im Wettkampfjahr 2017 erhielten :
Nachwuchs weiblich: Letizia Steeg
Nachwuchs männlich: Kajo Klug
Jugend weiblich : Emilia Wetzel
Jugend männlich : Tim Tröbst
Seniorinnen : Doreen Schmalfuß
Seniorensprtler: Rene Klug
Nach diesen Ehrungen begann der gemütliche Teil unserer Veranstaltung mit leckerem Essen und viel Musik. „Kutureller Höhepunkt“ war natürlich der Auftritt der 3 weltbekannten Tenöre (Tim,Fritz und Patrick) , welcher mit viel Applaus und „da capo“ von allen Anwesenden aufgenommen wurde. Mit lockeren Gesprächen und Einstimmung in die anstehenden Hallenwettkämpfe klang dieser Abend aus. Natürlich möchten wir uns an dieser Stelle auch beim gesamten Team des Hotels „ Wettin“ für die gelungene gastronomische Betreuung herzlich bedanken.
W.F.
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Leichtathletikfreunde,
„Treuener LV sorgt für Irritationen im Leichtathletik- Kreisverband“ – so lautete am Freitag den 17.11.2017 die Schlagzeile in der Kreisseite der Freien Presse. Wir möchten euch aus gegebenem Anlass einige Informationen hierzu übermitteln und unseren Standpunkt kurz erläutern. Der bisherige KFA (Kreisfachausschuss Leichtathletik) soll in einen eingetragenen Verein umgewandelt werden. Der einzige offizielle Grund für diese Änderung und scheinbare Verbesserung ist, dass man bisher als ehrenamtlicher Sportfunktionär bei Sportveranstaltungen auch mit privatem Eigentum haften kann, was mit Gründung des neuen Vereines vermieden werden soll. Dieser Fakt wurde jedoch bereits 2009 durch die Bundesregierung entschärft und ist nur unter bestimmten Voraussetzungen noch so wirksam. Auf dem Verbandstag im März dieses Jahres wurden vom LVS (Leichtathletikverband Sachsen) Satzungsänderungen vorgenommen. Unter Anderem die Struktur des LVS. Über 50% aller Kreisverbände waren in der Form der bisher üblichen Struktur des KFA aufgebaut. Um aber 100% Beitritt zu dem e.V. zu erreichen, werden nun lt. Verbandsfestlegungen die restlichen Kreise gezwungen, sich als e.V.zu gründen. Fakt ist, dass diese Satzungsänderung einzelnen Personen im KFA Vogtland bekannt war aber diese nicht bei den KFA Sitzungen kommuniziert wurde. Somit sind die vogtländischen Delegierten zum Verbandstag nach Dresden gefahren und haben, ohne Rücksprache mit allen vogtländischen Leichtathletikvereinen dieser, uns nicht bekannten Änderung, zugestimmt. Für uns ist außerdem die Finanzierung des neuen Vereins sehr fragwürdig. Selbstverständlich erhebt jeder Verein Mitgliedsbeiträge, diese sind notwendig um die Existenz zu gewährleisten und das Vereinsleben zu organisieren und wird auch in unserem Verein seit Jahr und Tag gelebt. Wenn auch nicht gleich, kommt durch den neuen Leichtathletik Kreisverband Vogtland auf die Vereine über kurz oder lang die Entrichtung von weiteren Mitgliedsbeiträgen zu, welche automatisch von den Vereinsmitgliedern getragen werden müssten. Sei es auf die Anzahl der Mitglieder bezogen oder als eine Pauschale für jeden Verein. Dies wollen wir auf jeden Fall vermeiden. Durch die Aufnahme und die Anerkennung der Satzung ergeben sich Rechte und Pflichten für jeden Verein (zusätzlich zur Satzung des LVS) und damit verliert jeder Verein an Eigenständigkeit. Somit wird es möglich, dass der neue Vorstand (Verein) Einfluss auf Vereinsinterna wie z.B. Wettkampftermine, Wettkampfdisziplinen, Ausschreibungen u. v. a. m. nehmen kann. Diese Möglichkeiten, als Verein darüber selbst zu entscheiden, möchten wir uns verständlicher Weise erhalten. Ein Grundsatz unserer Vereinsphilosophie ist seit unserer Vereinsgründung die Selbständigkeit. Die Erfahrungen der vergangenen Jahre haben bewiesen, dass dies für uns die richtige Entscheidung war und wir auch in Zukunft daran festhalten werden. Alle anderen Mitgliedschaften, wie die im Kreissportbund Vogtland, dem Leichtathletikverband Sachsen und dem Landessportbund Sachsen, bleiben natürlich wie bisher bestehen.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand des TLV
Hallenwettkampf um den Goldbeckpokal am 18.11.2017 in Treuen
Mit 115 Startern aus dem Vogtland, Zwickau und Greiz wurden mit viel Eifer in allen Altersklassen um beste Ergebnisse gekämpft. Während im Kinderbereich die Anzahl der Teilnehmer für uns als Veranstalter so in Ordnung geht, hätten wir uns im Jugendbereich ab 14 Jahre schon gerne einige Starter mehr gewünscht. Sicher werden wir uns für 2018 mehr Sportler, auch aus anderen Regionen, mit einladen. Doch manchmal geht auch Klasse vor Masse. Das war zu diesem Wettkampf auf jeden Fall zutreffend. Die zahlreichen neuen Bestleistungen in allen Altersklassen sprechen für sich. Mit 39 x 1. Plätzen, 23 x 2. Und 14 x 3.Plätzen, waren unsere Sportlerinnen und Sportler natürlich außerordentlich erfolgreich. Ganz besonders unsere Pokalgewinner: Tim Tröbst war schnellster Sprinter im männlichen Bereich und setzte sich gegen den Gewinner des letzten Jahres, Fritz Müller, durch Matteo Löscher (12/13), Angelina Beck (12/13), Emilia Wetzel (12/13), Nele Schimmel (14/15) und Chantal Bley gewannen die Einzelpokale im Sprint und Hochsprung. In den Rundenstaffeln konnten sich unsere Jungen und Mädchen in der AK U12 und U14 ebenfalls über die Pokale freuen. Außer den bereits genannten Aktiven, waren auch : Lou Stöß, Letizia Steeg, (der wir gute Besserung wünschen!), Vanessa Steeg, Louis Leutsch, Kajo Klug, Finn Selbmann und Max Müller, sehr erfolgreich !
Allen Aktiven danken wir ebenso, wie allen Kampfrichtern und Helfern für ihren Einsatz zu diesem Wettkampf.
W.F.
Foto: v.l. Fritz Müller, Tim Tröbst, Pascal Gemkow
Erfolgreicher Start in die Hallensaison
Es ist schon zur Tradition geworden, dass unsere Sprinter und Springer zum Regionalen Hallensportfest des ASV Erfurt, die anstehende Hallensaison eröffnen. So ging am 11.11.17 unser 6 – köpfiges Aufgebot mit viel Einsatz und Freude an den Start. Nicht nur die Platzierungen mit 5x Platz1, 6x Platz 2 und 2x Platz 3 gaben zur Freude Anlass. Noch optimistischer stimmen 7 neue persönliche Bestleistungen unserer Athleten.
Hier die Ergebnisse unserer Sportler :
Emilia Wetzel (W13) : 60m (8,35s) – Platz 2 und Weitsprung (5,06m) – Platz 1
Angelina Beck ( W13): 60m (8,23s) – Platz1
Vanessa Steeg (W14) : 60m (8,67s) – Platz 2 und Weitsprung (4,51m) – Platz 2
Nele Schimmel (W15) : 60m (8,15s) – Platz 1 und Weitsprung (4,53m) – Platz 3
Fritz Müller (MJU18) : 60m (7,38s) – Platz 1 und 200m ( 23,70s) – Platz 1
Tim Tröbst (MJU18) : 60m (7,39s) – Platz 2 , 200m (23,94s) – Platz 2, Weit- (5,78m)- Platz 3
Herzlichen Glückwunsch für diese guten Leistungen und Platzierungen.
W.F.
Landesmeisterschaften im Crosslauf am 22.10.2017 in Zwickau
Für die Treuener Läufer waren diese Landesmeisterschaften außerordentlich erfolgreich. Mit 8 Medaillen wurden unsere Erwartungen noch übertroffen. Bei idealem Laufwetter waren alle unsere Teilnehmer hoch motiviert und der Erfolg blieb nicht aus. So wurde Chantal Bley (WJU20) Landesmeisterin über 3,5km. Silbermedaillen konnten Niels Pauleck (Mä /3,5km),Ute Pauleck (W45/2,2km) und die Mädchenmannschaft mit Chantal, Kira Klug und Melina Löscher in Empfang nehmen. Dritte Plätze erzielten : Rene Klug (M50/3,5km), Uta Klug (W40/2,2km), Kajo Klug (M13/2,2km) und Ute Pauleck über die 6,3km. Weitere gute Platzierungen gab es durch: Pascal Gemkow-Platz 4, Uta Klug (6,3km) Platz 4, Natalie Aderhold – Platz5, Keti Klug- Platz 6 und Rene Klug (6,3km)ebenfalls Platz 6. Im parallel durchgeführten „ Haldencrosslauf“ belegte Torsten Borst (M45) über 8,3km Platz 5.
W.F.
10. Kreisoffenes Kindersportfest in Treuen
Zum 10. Mal führte der Treuener Leichtathletikverein das Kindersportfest in Treuen durch. Von den 127 gemeldeten Sportlern waren 103 am Start. Viele mitgereiste Eltern, Omas und Opas sorgen für eine super Stimmung, nicht nur für die eigenen Starter. Bei den längeren Strecken wurde auch der letzte mit viel Applaus ins Ziel getragen. Zu der erfolgreichsten TLV Sportlerin entpuppte sich an diesen Abend in der W6 Emily Aderhold mit 4 mal Gold , in der W7 war es Sophia Rehmer 3x Silber und 1x Bronze, W8 Liv Schubert und Julian Vogel M6 erkämpften jeweils 1x Gold,2x Silber und 1x Bronze, M11 Tim Seifert 1x Silber und 3x Bronze. Weitere Medaillen gingen an Kai Hummel M7, Louis Leutsch und Max Müller M10, Rick Lippold M9 um nur einige zu nennen. Alles in allem ein sehr erfolgreicher Abend für unsere jüngsten Sportler. Auch die anderen Vereine waren mit den Leistungen ihrer Sportler recht zu frieden, vor allem wurde uns für den reibungslosen Ablauf gedankt und das neben der Kinderleichtathletik auch noch der traditionelle 3 Kampf angeboten wird. Denn nur hier ist ein direkter Vergleich der Kinder möglich. Die Freude bei der Vergabe der Medaillen spiegelte sich in den Augen der Sieger wieder, voller Stolz zeigten sie diese den mitgereisten Eltern. Ein besonderer Dank gilt allen Kampfrichtern und Helfern.
Sparkassen-Vogtlandcup 2017
Auch in diesem Jahr haben sich die Laufsportler des TLV in dieser interessanten Laufserie ihren Konkurrenten gestellt. Der Vogtlandcup besteht aus sieben Läufen. Die vier besten Ergebnisse ziehen in die Wertung ein.
Folgende Läufe waren zu bewältigen:
Neujahrsberglauf Falkenstein, Göltzschtallauf Lengenfeld
Vogtlandlauf Klingenthal, Pyratallauf Tannenbergsthal
Kirmeslauf Grünbach, Berglandlauf Hammerbrücke
Herbstkammlauf Mühlleithen
Die Ergebnisse unserer Sportler im Einzelnen:
Kajo Klug – U14 m 1. Platz 95 Punkte
Keti Klug – U16 w 5. Platz 50 Punkte
Kira Klug – U20 w 1. Platz 80 Punkte
Pascal Gemkow – U20 m 1. Platz 85 Punkte
Marcus Pröhl – M20 2. Platz 49 Punkte
René Klug – M50 1. Platz 77 Punkte
Herzlichen Glückwunsch !